Beschreibung
Adobe Camera Raw ist ein leistungsstarkes Plugin, das in das Adobe-Ökosystem integriert ist und zur Verarbeitung von RAW-Bildern verwendet wird.
Unterstützte Anwendungen
Das Adobe Camera Raw funktioniert in Verbindung mit den folgenden Programmen von Adobe:
- Photoshop: Hauptanwendungsprogramm zur Bildbearbeitung, mit voller Integration in Camera Raw für detaillierte Anpassungen.
- Photoshop Elements: Vereinfachte Version von Photoshop, die sich an Gelegenheitsnutzer richtet, mit Unterstützung für das Plugin.
- After Effects: Software zur Komposition und visuellen Effekten, kompatibel zum Importieren und Anpassen von RAW-Dateien.
- Bridge: Datei-Management-Tool, das es ermöglicht, RAW-Bilder direkt mit Camera Raw anzuzeigen und zu bearbeiten.
- Lightroom: Obwohl es über eine eigene RAW-Verarbeitungs-Engine verfügt, teilt es die gleiche Technologie mit Camera Raw, was indirekte Kompatibilität bietet.
Unterstützte Kameramarken
Adobe Camera Raw unterstützt eine umfangreiche Liste von Kameramodellen, die RAW-Dateien erzeugen. Hier sind einige der wichtigsten anerkannten Marken:
- Apple: Unterstützt Formate wie Apple ProRAW (in jüngsten iPhones).
- Canon: Kompatibel mit den meisten Modellen, wie EOS und PowerShot.
- Nikon: Unterstützt beliebte Serien wie D-Serie und Z-Serie.
- Sony: Umfasst Alpha-Modelle und andere spiegellose Kameras.
- Fujifilm: Kompatibel mit X-Trans-Sensoren und anderen RAW-Formaten.
- Panasonic: Unterstützung für Serien wie Lumix.
- Olympus (jetzt OM Digital Solutions): Modelle wie OM-D und PEN.
- Pentax: Beinhaltet verschiedene DSLRs der Marke.
- Leica: Unterstützt Premium-Modelle des deutschen Herstellers.
- Samsung: Einige ältere Modelle sind unterstützt.
- Sigma: Kompatibel mit Kameras, die Foveon-Sensoren verwenden.
- Kodak: Ausgewählte klassische und digitale Modelle.
- GoPro: Bestimmte Modelle, die RAW-Dateien erzeugen.
- DJI: Unterstützung für Drohnen, die in RAW aufnehmen.
Neben diesen haben Marken wie Casio, Contax, DxO, Epson, Google, Hasselblad, Huawei, Konica Minolta, Leaf, LG, Mamiya, Motorola, Nokia, OnePlus, Parrot, PhaseOne, Pixii, Ricoh, Skydio, Xiaomi, Yuneec und Zeiss ebenfalls unterstützte Modelle, je nach Software-Updates. Adobe Camera Raw wird regelmäßig aktualisiert, um neue Modelle und Formate, wie das Digital Negative (DNG), das von Adobe selbst erstellt wurde, einzuschließen.