Beschreibung
BandiView ist eine kostenlose Bildbetrachtungssoftware, die von Bandisoft entwickelt wurde und für ihre leichte, schnelle und benutzerfreundliche Oberfläche bekannt ist. Sie ermöglicht das Anzeigen, Verwalten und Bearbeiten von Bildern in verschiedenen Formaten und ist eine effiziente Alternative zu Standardbildbetrachtern in Windows-Systemen.
Hauptfunktionen von BandiView
- Bildanzeige:
- Erlaubt das Anzeigen von Bildern in einer Vielzahl von Formaten, einschließlich JPG, PNG, BMP, GIF, TIFF, WEBP, HEIC und anderen.
- Unterstützt die Anzeige von hochauflösenden Bildern mit optimierter Leistung, selbst auf Computern mit bescheidenen Spezifikationen.
- Bietet schnelles Navigieren zwischen Bildern in einem Ordner mit Zoom-Optionen (Vergrößerung/Verkleinerung) und Drehung für eine detailierte Analyse.
- Unterstützung für RAW- und Multimedia-Dateien:
- Erlaubt das Öffnen von RAW-Dateien von Digitalkameras, wie CR2, NEF, DNG und anderen, ohne vorherige Konvertierung.
- Unterstützt das Anzeigen von animierten Dateien wie GIFs und APNGs mit Steuerungen zum Anhalten oder Vorwärtsblättern.
- Bildverwaltung:
- Erlaubt das Navigieren durch Bilder in einem Ordner mit Tastenkombinationen oder Schaltflächen in der Benutzeroberfläche, mit Optionen zum Vorwärts- und Rückwärtsblättern oder zum Öffnen eines bestimmten Bildes.
- Beinhaltet einen Vollbildmodus und eine automatische Diashow, ideal für Präsentationen oder das Durchsehen von Bildsammlungen.
- Bietet eine Miniaturansicht (Thumbnails) zur erleichterten Navigation in Ordnern mit vielen Bildern.
- Einfache Bildbearbeitung:
- Erlaubt einfache Bearbeitungen wie Zuschneiden, Drehen, Ändern der Größe und Anpassen von Helligkeit und Kontrast direkt im Viewer, ohne zusätzliche Software.
- Unterstützt die Konvertierung von Bildformaten und ermöglicht das Speichern von Bildern in anderen Formaten als dem Original.
- Beinhaltet Werkzeuge zum Hinzufügen von Anmerkungen wie Text, Pfeilen oder Markierungen, die nützlich sind, um spezifische Bereiche eines Bildes hervorzuheben.
- Integration mit dem System:
- Kann als standardmäßiger Bildbetrachter in Windows konfiguriert werden und ersetzt die native Foto-App.
- Unterstützt die Integration mit dem Windows Explorer, wodurch Bilder direkt mit einem Rechtsklick geöffnet werden können.
- Bietet Unterstützung für mehrere Monitore, was die Anzeige in Setups mit mehreren Bildschirmen erleichtert.
- Leistung und Leichtigkeit:
- Entwickelt, um leicht zu sein und wenige Systemressourcen zu verbrauchen, was eine schnelle Startzeit und flüssige Leistung, selbst mit großen Bildmengen, gewährleistet.
- Nutzen von Hardware-Beschleunigung (wenn verfügbar) zur Verbesserung der Bilddarstellung.
- Unterstützung für komprimierte Dateien:
- Erlaubt das Anzeigen von Bildern direkt aus komprimierten Dateien (ZIP, RAR, 7Z usw.), ohne dass vorher entpackt werden muss, eine Funktion, die von der Software Bandizip, ebenfalls von Bandisoft, übernommen wurde.
- Mehrsprachigkeit und Anpassung:
- Verfügbar in mehreren Sprachen, einschließlich Englisch, Koreanisch, Japanisch und anderen, mit einer anpassbaren Benutzeroberfläche für die Sprache des Systems.
- Erlaubt die Anpassung von Tastenkombinationen und Einstellungen der Benutzeroberfläche, um den Vorlieben des Benutzers gerecht zu werden.
- Weitere Eigenschaften:
- Unterstützt die Anzeige von EXIF-Metadaten (wie Datum, Kamera und Aufnahmeinstellungen), die in Bildern eingebettet sind.
- Bietet einen Bildvergleichsmodus, der es ermöglicht, zwei Bilder nebeneinander für eine detaillierte Analyse anzuzeigen.
- Beinhaltet Unterstützung für Tastenkombinationen zur Beschleunigung von Navigation und Bearbeitung.
Systemanforderungen
- Operating System: Kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, 8, 7 (32-Bit und 64-Bit).
- Hardware: Die Mindestanforderungen sind niedrig, funktioniert gut auf Maschinen mit bescheidenen Prozessoren und RAM.
- Speicher: Der Installer ist kompakt und benötigt wenig Speicherplatz auf der Festplatte.
Einschränkungen
- Obwohl es ein robuster Betrachter ist, ist BandiView kein vollwertiger Bildbearbeiter wie Adobe Photoshop oder GIMP und konzentriert sich auf grundlegende Bearbeitungen.
- Einige erweiterte Funktionen, wie die Unterstützung für weniger gängige Formate, können von zusätzlichen Codecs oder Plugins abhängen, die im System installiert sind.
Kontext und Verwendung
BandiView ist ideal für Benutzer, die einen schnellen und vielseitigen Bildbetrachter benötigen, sei es für den Freizeitgebrauch (Anzeigen persönlicher Fotos), berufliche Zwecke (Verwalten von Projektbildern) oder technische Analysen (Prüfen von RAW-Dateien oder Metadaten). Seine Integration mit komprimierten Dateien und die Unterstützung für verschiedene Formate machen es besonders nützlich für Fotografen, Designer und Benutzer, die mit großen Bildsammlungen arbeiten.