Beschreibung
Browser Tamer ist ein fortschrittliches Tool, das entwickelt wurde, um das Websurfen für Benutzer, die mehrere Browser oder Browsprofile verwenden, zu optimieren. Es fungiert als Browser-Proxy, das angeklickte URLs abfängt und sie basierend auf vom Benutzer definierten Regeln an den spezifischen Browser oder das Profil weiterleitet. Dies ermöglicht eine effizientere und personalisierte Verwaltung, wie Links geöffnet werden, und beseitigt die Notwendigkeit, manuell zwischen Browsern zu wechseln.
Hauptfunktionen
- Intelligente Link-Weiterleitung: Der Browser Tamer fängt angeklickte Links ab und leitet sie automatisch an den richtigen Browser oder das richtige Profil gemäß den Benutzereinstellungen weiter. Zum Beispiel können Arbeit-Links so konfiguriert werden, dass sie in einem Browser und persönliche Links in einem anderen geöffnet werden.
- Anpassbare Regeln: Ermöglicht die Erstellung von Regeln, die auf Kriterien wie Domain, Protokoll, Dateierweiterung, Fenstertitel oder Prozessname basieren. Die Regeln können einfach (Substring ohne Groß-/Kleinschreibung) oder fortgeschritten (unter Verwendung regulärer Ausdrücke) sein.
- Unterstützung für mehrere Browser und Profile: Kompatibel mit beliebten Browsern wie Firefox, Chrome, Edge und Brave sowie der Unterstützung von Browserprofilen, Firefox-Containern und Inkognito-Modus.
- Flexible Integration: Funktioniert mit Anwendungen aus dem Microsoft Store und ermöglicht das Hinzufügen von benutzerdefinierten Browsern mit spezifischen Parametern.
- URL-Verarbeitung: Bietet Funktionen wie das Entfernen von Trackern oder das Entpacken von URLs von Office 365 sowie Unterstützung für Lua-Skripte zur erweiterten Anpassung.
- Browser-Erweiterungen: Bereitstellung von Erweiterungen für Chromium-basierte Browser (Chrome, Edge, Brave) und Firefox, die es ermöglichen, Links oder Seiten direkt über das Kontextmenü oder die Werkzeugleiste an andere Browser zu senden.
- Rahmenlose Fenster: Für kompatible Browser (hauptsächlich Chromium) können Links in Fenstern ohne Werkzeugleisten oder Steuerelemente geöffnet werden, wodurch sie unabhängige Anwendungen simulieren.
Wie man es benutzt
- Erstinstallation: Nach der Installation registriert der Benutzer den Browser Tamer als "Standardbrowser" in Windows, indem er auf "Install" klickt. Obwohl es sich um einen "Fake-Browser" handelt, ermöglicht dies das Abfangen von Links.
- Standardbrowser: Der zuerst erkannte Browser wird automatisch ausgewählt, kann jedoch vom Benutzer geändert werden.
- Regelerstellung: Regeln werden basierend auf dem Text in der URL, dem Fenstertitel oder dem Prozess definiert, mit Optionen, um zu spezifizieren, wo die Übereinstimmung stattfinden soll (Domain, Pfad usw.).
- Klickprotokollierung: Optional können Klicks in einer .csv-Datei zur Prüfung gespeichert werden, mit Details wie Zeit, URL und verwendetem Browser.