Chrome Password Decrypter

Kostenlose Software zur Wiederherstellung von Passwörtern, die im Google Chrome-Browser oder in anderen Chromium-basierten Browsern gespeichert sind.


Beschreibung


Chrome Password Decryptor ist eine kostenlose Software zur Wiederherstellung von im Google Chrome-Browser (und anderen Chromium-basierten Browsern wie Edge, Opera, Brave usw.) gespeicherten Passwörtern auf Windows-Systemen. Sie erkennt automatisch den Speicherort des Standardprofils des aktuellen Chrome-Benutzers und zeigt alle gespeicherten Passwörter im Klartext nach der Entschlüsselung an.

Hauptfunktionen

  1. Passwortwiederherstellung:
    • Stellt sofortig im Chrome gespeicherte Passwörter wieder her und zeigt Details wie:
      • Website-URL (origin_url).
      • Benutzername (username_value).
      • Entschlüsseltes Passwort (password_value).
    • Unterstützt alle aktuellen Versionen von Chrome, einschließlich Version 135, mit Unterstützung für die Entschlüsselung von durch anwendungsgebundene Verschlüsselung (app-bound encryption) geschützten Passwörtern ab Version 1.05 von ChromePass.
  2. Entschlüsselung:
    • Die Passwörter von Chrome sind mithilfe der Funktion CryptProtectData der Windows DPAPI (Data Protection API) verschlüsselt, die die Anmeldedaten des Benutzers als Schlüssel zur Entschlüsselung verwendet.
    • Seit Version 80 von Chrome werden die Passwörter mit dem Algorithmus AES-256-GCM verschlüsselt, wobei ein Master-Schlüssel (master key) im Local State-Datei (die sich in C:\Users\\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Local State befindet) gespeichert ist. Dieser Schlüssel ist in Base64 codiert und wird durch die DPAPI geschützt.
    • Der Chrome Password Decryptor extrahiert den Master-Schlüssel, entfernt das Präfix "DPAPI", entschlüsselt ihn mit CryptUnprotectData und verwendet ihn, um die im Login Data-Datei gespeicherten Passwörter (eine SQLite-Datenbank in C:\Users\\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Login Data) zu entschlüsseln.
  3. Datenexport:
    • Erlaubt den Export der wiederhergestellten Passwörter in Formate wie HTML, TXT und XML, was Backups oder Übertragungen zwischen Systemen erleichtert.
    • Zeigt auch Websites in der Blacklist an, wobei der Benutzer entschieden hat, Passwörter nicht zu speichern.
  4. Benutzeroberfläche und Bedienbarkeit:
    • Hat eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche mit einem Wiederherstellungsprozess, der mit einem einzigen Klick gestartet werden kann.
    • Erfordert keine komplexe Konfiguration; das Programm erkennt automatisch den Speicherort des Chrome-Profils, lässt aber zu, alternative Profile manuell auszuwählen (wie Chrome Canary/SXS).
  5. Unterstützung externer Profile:
    • Ab Version 1.05 unterstützt das Auslesen von Passwörtern von externen Profilen oder von anderen Festplatten (zum Beispiel von einem nicht mehr startenden System), vorausgesetzt, das Passwort des Profils ist bekannt, da die Passwörter mit dem SHA-Hash dieses Passworts verschlüsselt sind.
  6. Kompatibilität:
    • Funktioniert auf Windows-Systemen, einschließlich XP, Vista, 7, 8, 10 und 11 (32 und 64 Bit).
    • Unterstützt Chromium-basierte Browser neben Chrome, wie Microsoft Edge, Opera, Brave, Vivaldi und andere.

Einschränkungen und Überlegungen

  • Abhängigkeit von Windows-Anmeldeinformationen: Die Entschlüsselung ist nur möglich, wenn der Benutzer mit demselben Windows-Konto angemeldet ist, das zum Verschlüsseln der Passwörter verwendet wurde. Nach einer Windows-Neuinstallation sind die Passwörter möglicherweise nicht wiederherstellbar, selbst wenn derselbe Benutzername und dasselbe Passwort verwendet werden, aufgrund von Änderungen in der Systemumgebung.
  • Erkennung durch Antivirenprogramme: Werkzeuge wie der Chrome Password Decryptor (und ähnliche, wie ChromePass von NirSoft) können von Antivirensoftware als schädlich eingestuft werden, da sie von Hackern verwendet werden können, um Passwörter zu extrahieren. Das Programm selbst ist jedoch nicht schädlich und sendet keine Daten an Dritte.
  • Sicherheit: Die Passwörter von Chrome sind anfällig für jeden, der physischen oder remote Zugriff auf den angemeldeten Computer hat, was die Fragilität des direkten Speicherns von Passwörtern im Browser hervorhebt.
  • Chrome v80+: Neuere Versionen von Chrome verwenden stärkere Verschlüsselung (AES-256-GCM), aber der Chrome Password Decryptor wurde aktualisiert, um mit diesen Änderungen umzugehen.

Ethische Warnung

  • Die Nutzung des Chrome Password Decryptor sollte nur mit Genehmigung erfolgen, beispielsweise zur Wiederherstellung persönlicher Passwörter oder in legitimen forensischen Ermittlungen. Unautorisierte Nutzung zum Zugriff auf Passwörter Dritter ist illegal und verstößt gegen Datenschutzgesetze.
  • Zur erhöhten Sicherheit wird empfohlen, dedizierte Passwortmanager wie KeePassXC oder Proton Pass zu verwenden, anstelle Passwörter direkt im Browser zu speichern.


Technisches Datenblatt


Version: 14.0

Größe: 1.58 MB

Lizenz: Kostenlos

Sprache: Englisch

Plattform: Windows

Dateityp: ZIP

Entwickler: SecurityXploded

Kategorie: Dienstprogramme/Passwörter

Aktualisiert: 26.04.2025

Verwandte

  • Bitwarden
    Sichere und praktische Passwort-Management-Lösung.
  • Password Cracker
    Entschlüsseln Sie versteckte Passwörter in den meisten Anwendungen für Windows, die durch Asterisken verdeckt sind.
  • LastPass Password Manager
    Bewahren Sie alle Ihre Passwörter mit diesem hervorragenden Passwort-Manager sicher auf.
  • KeePass
    Passwort-Manager, der Ihre Passwörter sicher aufbewahrt.
  • Advanced PassGen
    Passwortgenerator, der dazu entwickelt wurde, schwer zu erratende Passwörter zu erstellen.
  • Password Safe
    Passwort-Manager, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Online-Anmeldedaten wie Benutzernamen und Passwörter sicher zu speichern.

  • ©2005-2025 Baixe.net