Beschreibung
DOSBox-X ist ein Open-Source-Emulator, der auf DOSBox basiert und entwickelt wurde, um alte Spiele und Anwendungen von MS-DOS und kompatiblen Betriebssystemen auszuführen. Er erweitert die Funktionen des ursprünglichen DOSBox und bietet größere Kompatibilität, Genauigkeit und fortgeschrittene Funktionen für Retro-Computing-Enthusiasten.
Hauptmerkmale:
- Erweiterte Emulation:
- Unterstützt mehrere Systeme, einschließlich MS-DOS, PC-98, Windows 3.x und sogar DOS-Systeme aus anderen Ländern (wie zum Beispiel auf Chinesisch).
- Emuliert CPUs verschiedener Generationen (8086, 286, 386, 486, Pentium) mit höherer Genauigkeit.
- Unterstützung für alte Hardware, wie Soundkarten (Sound Blaster, Gravis UltraSound, Roland MT-32), Grafiken (VGA, SVGA, VESA, EGA, CGA) und Eingabegeräte (Joystick, serielle Mäusen).
- Exklusive Funktionen:
- Unterstützung für Windows 3.x und 9x: Ermöglicht das Ausführen alter Windows-Versionen (3.0, 3.1, 95, 98) innerhalb des Emulators.
- PC-98: Vollständige Emulation des japanischen Computers NEC PC-9801, beliebt für Spiele und Software in Japan.
- Drucker und Netzwerk: Unterstützung für virtuellen Druck (für PDF oder moderne Drucker) und Emulation von Modem/Netzwerken für alte Multiplayer-Spiele.
- Speichergeräte: Unterstützung für Diskettenabbilder, CD-ROMs, Festplatten und sogar echte FAT32-Partitionen.
- Benutzeroberfläche und Anpassung:
- Grafische Benutzeroberfläche (GUI) für eine einfachere Konfiguration, zusätzlich zum traditionellen Befehlszeilenmodus.
- Detailierte Konfigurationsdatei für feine Anpassungen (dosbox-x.conf).
- Unterstützung für Shader zur Verbesserung des Aussehens alter Spiele (z. B.: CRT, Scanlines).
- Anpassbares Steuerungsmapping für moderne Gamepads.
- Moderne Funktionen:
- Speichern von Spielständen (Save States) für Spiele, ein Feature, das im Original-DOSBox nicht vorhanden ist.
- Unterstützung für Breitbildauflösungen und Bildskalierung.
- Integration mit modernen Tools, wie automatische Einbindung von Ordnern oder Disk-Images.