Electorrent 2.8.5

Open-Source-Desktop-Anwendung, die entwickelt wurde, um Torrent-Clients aus der Ferne zu verwalten.

Beschreibung


Electorrent ist eine Open-Source-Desktop-Anwendung, die entwickelt wurde, um Torrent-Clients remote zu verwalten und eine praktische Alternative zu den Standard-Webschnittstellen von Programmen wie qBittorrent, Transmission, rTorrent, Deluge und anderen anzubieten.

Hauptmerkmale:

  • Remote-Verbindung: Ermöglicht die gleichzeitige Verbindung zu mehreren Torrent-Servern, sofern diese mit den unterstützten Clients (wie qBittorrent, Transmission usw.) kompatibel sind.
  • Torrent-Verwaltung: Unterstützt das Hinzufügen von Torrents über .torrent-Dateien oder Magnet-Links, das Pausieren, Fortsetzen, Löschen oder Priorisieren von Downloads sowie das Anzeigen von Fortschritt und Details wie Geschwindigkeit, Peers und Seedern.
  • Benutzerfreundliche Schnittstelle: Bietet eine moderne und saubere grafische Benutzeroberfläche, die zugänglicher ist als viele Webschnittstellen von Torrent-Clients, mit Unterstützung für Themen (hell/dunkel).
  • Benachrichtigungen: Sendet Warnungen über den Status der Downloads, wie Abschluss oder Fehler.
  • Einfache Konfiguration: Leicht einzurichten, benötigt nur die Verbindungsdaten des Servers (Adresse, Port, Benutzer und Passwort, falls erforderlich).
  • SSL-Unterstützung: Ermöglicht sichere Verbindungen zu Servern, die HTTPS verwenden.

Wie es funktioniert:

Electorrent fungiert als "Fernbedienung" für den auf einem Server oder einem entfernten Gerät installierten Torrent-Client. Der Benutzer konfiguriert den Zugriff auf den Server (über IP oder Domain) in Electorrent, und die Anwendung kommuniziert mit der API des Torrent-Clients, um die Downloads zu verwalten. Dies ist nützlich für diejenigen, die einen Torrent-Server zu Hause oder in der Cloud betreiben und ihn steuern möchten, ohne direkt auf die Webschnittstelle oder die Befehlszeile zuzugreifen.

Vorteile:

  • Zentralisierung: Verwaltet mehrere Server verschiedener Torrent-Clients in einer einzigen Anwendung.
  • Portabilität: Erfordert keine komplizierte Installation, portable Versionen sind verfügbar.
  • Open Source: Der Code ist auf GitHub verfügbar und ermöglicht Beiträge aus der Community sowie Sicherheitsüberprüfungen.

Nachteile:

  • Abhängig von der Kompatibilität mit dem auf dem Server konfigurierten Torrent-Client.
  • Ist kein eigenständiger Torrent-Client, d.h. er lädt Torrents nicht direkt herunter; er verwaltet nur entfernte Clients.
  • Einige Funktionen können je nach verwendetem Torrent-Client variieren (z.B. unterstützen nicht alle alle erweiterten Optionen).

Screenshot


Electorrent

Technisches Datenblatt


Version: 2.8.5

Größe: 87.49 MB

Lizenz: Kostenlos

Sprache: Englisch

Plattform: Windows

Dateityp: EXE

SHA-256: 8a870e3cfdfb72036d8904fd5199562d1b626da6ea28c0710f7d3a5caec07570

Entwickler: Tympanix

Kategorie: Internet/Dateifreigabe

Aktualisiert: 01.06.2025

Verwandte


qBittorrent
Software für den Dateiaustausch über das BitTorrent-Protokoll.

uTorrent 64 bit
Einer der am häufigsten verwendeten Torrent-Clients in seiner 64-Bit-Version.

BitComet
Leistungsstarker BitTorrent-Client.

uTorrent
Benutzerfreundlicher und funktionsreicher BitTorrent-Client.

Ares Galaxy
Von vielen als einer der besten P2P-Filesharing-Dienste angesehen.

BitTorrent
Einer der meistgenutzten Torrent-Clients der Welt.


©2005-2025 Baixe.net