PixelFlasher ist eine Software, die den Prozess des Flashens von Google-Geräten, wie Pixel-Smartphones und Tablets, durch eine intuitive grafische Benutzeroberfläche vereinfacht. Sie beseitigt die Notwendigkeit komplexer Befehle im Terminal (ADB/fastboot) und bietet erweiterte Funktionen für normale Benutzer und Techniker.
Update ohne Verlust des Root-Zugriffs: Automatisiert das Patchen von boot/init_boot mit Magisk während Updates.
Firmware-Verwaltung: Laden Sie Firmware-Abbilder (einschließlich OTAs) direkt über die App herunter.
Geräteinformationen: Details zur Android-Version, Root, Magisk-Module, Bootloader-Status und Integrität des Play Stores (Play Integrity).
Sicherung und Wiederherstellung: Verwalten Sie Magisk-Backups, um von Bootloops wiederherzustellen.
Modulsteuerung: Aktivieren/deaktivieren Sie Magisk-Module und installieren Sie Zips direkt.
App-Manager: Gewähren/Entziehen von Root-Rechten, Deinstallieren von Apps und Verwalten von Daten.
Drahtlose Verbindung: Verbinden Sie sich über WLAN (ADB) mit dem Gerät.
Flashing von benutzerdefinierten ROMs und spezifischen Partitionen (Boot, Recovery usw.).
Slot-Kontrolle (A/B): Ändern Sie aktive Slots, flashen Sie in beiden oder im inaktiven Slot.
Temporäres Boot (Live Boot): Testen Sie Boot-Images ohne permanente Änderungen.
Partitionen verwalten: Löschen, Sichern oder Wiederherstellen einzelner Partitionen.
Bootloader entsperren/sperren (mit Sicherheitswarnungen).
Vereinfachte Benutzeroberfläche ohne Befehlszeile.
Automatische Überprüfung von App- und Magisk-Modul-Updates.
Unterstützung für mehrere gleichzeitig verbundene Geräte.
Integrierte Werkzeuge zur Lösung von Problemen mit Play Integrity/SafetyNet.
Kompatibel mit verschiedenen Versionen von Magisk (Stable, Beta, Canary, Delta, Kitsune) und Alternativen wie KernelSU/Apatch.
Version: 7.9.3.1
Größe: 41.85 MB
Lizenz: Kostenlos
Sprache: Englisch
Plattform: Windows
Dateityp: EXE
SHA-256: 552b01b1ad9f71d0dcb969c1c381352b0ec2310de14aa0e86bc7cb42f535e611
Entwickler: Badabing 2005
Kategorie: Dienstprogramme/Verschiedenes
Aktualisierung: 12.02.2025
Dell OS Recovery Tool
Werkzeug entwickelt, um bei der Erstellung eines benutzerdefinierten Wiederherstellungsmediums für Dell-Computer zu helfen.
darktable
Fortgeschrittene Software zur Bearbeitung und Organisation von Fotos, die speziell für die Verarbeitung von RAW-Bildern entwickelt wurde.
PixelFlasher
Software, das den Aktualisierungsprozess von Google-Geräten wie Pixel-Smartphones und Tablets durch eine intuitive grafische Benutzeroberfläche vereinfacht.
Fotor
Bildbearbeitungs- und Grafikdesign-Software, die Leistung, Vielseitigkeit und Einfachheit kombiniert.
Postman
Führende Plattform für die Entwicklung, das Testen und das Management von APIs, die entwickelt wurde, um alle Phasen des Lebenszyklus einer API zu optimieren und zu beschleunigen.
NetworkConnectLog
Spezialisiertes Lösung für die Überwachung von Geräten in lokalen Netzwerken (LAN) in Echtzeit.
ALLPlayer
Leistungsstarke und benutzerfreundliche Multimedia-Wiedergabesoftware, die entwickelt wurde, um ein umfassendes Unterhaltungserlebnis zu bieten.
Sazanami
Leistungsstarker und flexibler Audio-Editor für Windows, perfekt für Enthusiasten und Profis.
Fences
Intelligente Lösung, die Praktikabilität und Personalisierung kombiniert, um Ihre Symbole und Dateien organisiert zu halten.
BowPad
Texteditor mit einer benutzeroberfläche, die auf einem Ribbon basiert, und fortgeschrittenen Funktionen wie Syntaxhervorhebung.
UltiMaker Cura
Marktführende Software zur Vorbereitung von 3D-Modellen für den Druck, kostenlos und Open Source.
Diskovery
Fortschrittliches Diagnose- und Überwachungstool, das entwickelt wurde, um alle Details des Speicherökosystems Ihres Computers zu enthüllen.
EventLog Inspector
Unentbehrliches Werkzeug für Systemadministratoren, die das Management von Windows-Ereignisprotokollen vereinfachen und optimieren möchten.
wushowhide
Diagnosetool entwickelt, um das Management von Windows-Updates zu vereinfachen.
ConfigureDefender
Lösung zur schnellen, intuitiven und unkomplizierten Anpassung der Sicherheitseinstellungen von Windows Defender.