Beschreibung
Qmmp (Qt-basierter Multimedia-Player) ist ein Audio- und Video-Player mit einer ähnlichen Benutzeroberfläche und Verhalten wie Winamp. Er ist bekannt für seine leichte, anpassbare und ressourcensparende Benutzeroberfläche, ohne Verwendung einer Datenbank, im Gegensatz zu anderen Playern.
Hauptmerkmale
- Unterstützte Audioformate: MPEG1 Layer 2/3, Ogg Vorbis, Ogg Opus, FLAC, Musepack, WavePack, ADTS AAC, CD Audio, WMA, Monkey's Audio (über FFmpeg), PCM Wave (über libsndfile), MIDI, SID und Chiptune-Formate (AY, GBS, GYM, HES, KSS, NSF, NSFE, SAP, SPC, VGM, VGZ, VTX).
- Skins: Unterstützt Skins von Winamp 2.x und XMMS, ermöglicht visuelle Anpassungen sowie eine alternative Benutzeroberfläche basierend auf Standard-Widgets.
- DSP-Effekte: Beinhaltet Effekte wie Bauer Stereophonic-to-Binaural, SoX Resampling, LADSPA, extra Stereo und Crossfade.
- Visuelle Effekte: Unterstützt Visualisierungen wie Spectrum Analyzer und projectM.
- Audioausgabe: Kompatibel mit PulseAudio, OSS, OSS4, JACK, ALSA, PipeWire, QtMultimedia, Icecast, WaveOut, DirectSound und WASAPI (Windows).
- Zusätzliche Funktionen:
- Multiband-Equalizer.
- ReplayGain-Unterstützung zur Lautstärke-Normalisierung.
- CUE-Blätter und Albumcover (über Sidecar-Dateien oder ID3v2-Tags).
- Streaming (MP3, Vorbis, AAC, AAC+ über Icecast/Shoutcast) und Stream-Browser.
- Scrobbling für Last.fm/Libre.fm.
- Erkennung von Wechseldatenträgern (über HAL oder UDisks).
- Video-Wiedergabe über Mplayer.
- Unterstützung für CDDB, MPRIS, mehrere Wiedergabelisten, globale Tastenkombinationen, Songtexte (über lyrics.wikia.com) und Plugins wie YouTube und Stream Browser.
- Konverter für Dateitypen und automatische Zeichensatz-Erkennung für CUE und ShoutCast-Metadaten.