Beschreibung
RDWorks ist eine Software, die zur Steuerung und Verwaltung von Lasergravier- und Schneidemaschinen dient. Sie wird in der Regel mit CO2-Lasermaschinen für Aufgaben wie Gravieren, Schneiden und Markieren verschiedener Materialien wie Holz, Acryl, Leder und anderen verwendet.
RDWorks bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es den Bedienern ermöglicht, Designs zu erstellen oder zu importieren, die Lasereinstellungen anzupassen und die Bewegung sowie den Betrieb der Lasermaschine zu steuern. Es unterstützt Vektor-Grafikformate wie DXF, AI, PLT und BMP sowie verschiedene Textformate.
Einige wichtige Funktionen von RDWorks sind:
- Designwerkzeuge: RDWorks bietet eine Reihe von Designwerkzeugen zum Erstellen und Bearbeiten von Vektorgrafiken. Es ist möglich, Formen zu zeichnen, Text hinzuzufügen, Bilder zu importieren und Designelemente zu manipulieren.
- Lasereinstellungen: Die Software ermöglicht es, die Laserleistung, Geschwindigkeit, Frequenz und andere Parameter anzupassen, um die gewünschten Gravur- oder Schneidwirkungen auf verschiedenen Materialien zu erzielen.
- Auftragskontrolle: RDWorks bietet Optionen zur Steuerung der Reihenfolge der Vorgänge, wie z. B. zunächst schneiden und dann gravieren oder umgekehrt. Es unterstützt auch die auf Schichten basierende Arbeitskontrolle, sodass verschiedene Einstellungen verschiedenen Schichten des Designs zugewiesen werden können.
- Visualisierung und Simulation: Es ist möglich, das Design zu visualisieren und den Gravur- oder Schneideprozess innerhalb von RDWorks zu simulieren, bevor der Auftrag tatsächlich an die Maschine gesendet wird. Dies hilft, mögliche Probleme zu identifizieren und die Einstellungen zu optimieren.
- Materialdatenbank: Die Software umfasst eine Materialdatenbank, die empfohlene Einstellungen für verschiedene Materialien enthält. Wählen Sie ein Material aus der Datenbank aus, und RDWorks schlägt ideale Laserparameter basierend auf früheren Erfahrungen vor.
- Dateiübertragung: RDWorks ermöglicht die Übertragung von Entwurfdateien vom Computer zur Lasermaschine über eine USB-Verbindung. Es unterstützt sowohl direkte Kommunikation als auch Offline-Betriebsmodi.