Experimentelle Linux-Distribution.
Arch-basierte Linux-Distribution, die sich an diejenigen richtet, die das Arch-Erlebnis ohne die Komplexität der manuellen Installation suchen.
Software, das die Klonung und Erstellung von Festplattenabbildern ermöglicht und eine praktische und zugängliche Option für Backups und Systemwiederherstellung darstellt.
Die fortschrittlichste Linux-Distribution für Sicherheitstests.
Linux-Distribution mit offenem Quellcode, die sich auf Sicherheit konzentriert und hauptsächlich als Firewall und Router fungiert.
Virtualisierungslösung, die das Management von virtuellen Maschinen (VMs) und Containern in einer einzigen Plattform kombiniert.