Ubuntu ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Linux-Distributionen, bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und robusten Support. Entwickelt von Canonical Ltd. basiert Ubuntu auf Debian, einer anderen renommierten Linux-Distribution, und wird alle sechs Monate in regulären Versionen veröffentlicht, wobei alle zwei Jahre Langzeit-Support-Versionen (LTS) erscheinen.
Benutzerfreundlichkeit:
Ubuntu ist so konzipiert, dass es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer zugänglich ist. Es kommt mit einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche, namens GNOME (in den neuesten Versionen), die die Navigation und Durchführung von Aufgaben erleichtert.
Große Community und Unterstützung:
Ubuntu verfügt über eine umfangreiche Gemeinschaft von Benutzern und Entwicklern, was bedeutet, dass es eine Fülle von Tutorials, Foren und Dokumentationen gibt. Darüber hinaus bietet Canonical kommerziellen Support für Unternehmen, die professionelle Hilfe benötigen.
Software-Repositories:
Ubuntu hat Zugang zu einem umfangreichen Software-Repository, das es den Benutzern ermöglicht, eine große Vielzahl von Anwendungen direkt über Werkzeuge wie das APT (Advanced Package Tool) oder das Ubuntu Software Center zu installieren.
Regelmäßige Updates:
Neue Versionen von Ubuntu werden alle sechs Monate veröffentlicht und bringen Software-Updates, neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen. LTS-Versionen (Long-Term Support) erhalten fünf Jahre lang Sicherheits- und Wartungsupdates, wodurch sie ideal für Produktionsumgebungen und Server sind.
Varianten und Geschmäcker:
Ubuntu hat mehrere Varianten, bekannt als "Geschmäcker", die unterschiedliche Desktop-Umgebungen nutzen, wie Kubuntu (KDE), Xubuntu (XFCE), Lubuntu (LXQt) und Ubuntu MATE (MATE). Dies ermöglicht es den Benutzern, die Oberfläche zu wählen, die am besten zu ihren Bedürfnissen und Präferenzen passt.
Sicherheit:
Ubuntu umfasst mehrere Sicherheitswerkzeuge und -praktiken, wie AppArmor für Zugriffskontrolle, regelmäßige Sicherheitsupdates und ein robustes Berechtigungssystem.
Open Source:
Wie die meisten Linux-Distributionen ist Ubuntu Open Source, was bedeutet, dass Benutzer den Quellcode nach Bedarf modifizieren, verteilen und studieren können.
Verwendung in verschiedenen Umgebungen:
Ubuntu wird in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt, von persönlichen Desktops bis hin zu Servern, Clouds und IoT-Geräten (Internet der Dinge). Es ist auch eine beliebte Wahl für Softwareentwicklung und Data Science.
Reguläre Versionen: Alle sechs Monate veröffentlicht, mit Unterstützung für neun Monate.
LTS-Versionen (Long-Term Support): Alle zwei Jahre veröffentlicht, mit fünf Jahren Unterstützung für Desktops und Server.
Version: 24.04.2 LTS
Größe: 5.91 GB
Lizenz: Kostenlos
Sprache: Englisch
Plattform: Linux
Entwickler: Canonical Ltd.
Kategorie: System/Linux-Distributionen
Aktualisierung: 21.02.2025
EasyOS
Experimentelle Linux-Distribution.
Zen Installer
Eine ISO, die die Installation von Arch Linux über eine grafische Benutzeroberfläche automatisiert.
Tibia 8.60 for Linux
Version 8.60 des Tibia-Clients. Kompatibel mit dem Betriebssystem Linux.
Kali Linux
Die fortschrittlichste Linux-Distribution für Sicherheitstests.
Wine
Führen Sie ursprünglich für Windows geschriebene Software auf Linux-Distributionen aus.
Linux Lite
Eine benutzerfreundliche und extrem leichte Linux-Distribution, die auf Ubuntu basiert.
Ubuntu Linux
Eine ideale Linux-Distribution für Anfänger in der Linux-Welt.