Entwickelt als eine Open-Source Lösung, tritt der Universal Gcode Sender (UGS) als das digitale Gehirn hinter CNC-Maschinen auf und verwandelt Codezeilen in präzise Bearbeitungsbewegungen. Indem er Zugänglichkeit und Raffinesse kombiniert, ist der UGS das ultimative Werkzeug für diejenigen, die digitale Fertigungsprozesse beherrschen möchten, von Heimprototypen bis hin zu industriellen Produktionslinien.
Power im Detail: Funktionen, die die Präzision vorantreiben
Mehr als nur ein einfacher G-Code-Übertrager ist der UGS ein intelligentes Steuerzentrum, mit Funktionen, die die Produktivität steigern:
Echtzeitkontrolle: Passen Sie Vorschubgeschwindigkeiten (Feedrate), Not-Halts (E-Stop) und Koordinaten on-the-fly an, um eine sofortige Reaktion auf unvorhergesehene Ereignisse zu gewährleisten.
Dynamische 3D-Visualisierung: Simulieren Sie Werkzeugtrajektorien in einer interaktiven dreidimensionalen Umgebung und identifizieren Sie Kollisionen oder kritische Bewegungen, bevor Sie mit der Bearbeitung beginnen.
Anpassbare Makros: Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben (wie Homing oder Werkzeugwechsel) mit anpassbaren Skripten, um menschliche Fehler in komplexen Vorgängen zu reduzieren.
Unterstützung für diverse Firmwares: Native Integration mit GRBL, Smoothieboard, TinyG und sogar industriellen Controllern über Modbus, um das Management heterogener Maschinen zu vereinheitlichen.
Erweiterte Diagnostik: Überwachen Sie Spannungssignale, Temperatur und Verschiebungen mit Echtzeitgrafiken, um Überhitzung oder Schrittverluste zu verhindern.
Unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten: vom Basiswissen bis zum Profi
Der UGS setzt keine Grenzen: Seine modulare Architektur erlaubt das Hinzufügen von Plugins für individuelle Nachbearbeitungen, Integration mit CAD/CAM (wie Fusion 360 oder AutoCAD) oder sogar eine Verbindung mit IoT für Industrie 4.0. Für Anfänger führt der "Wizard"-Modus durch jeden Schritt, während Experten erweiterte Einstellungen wie:
Bewegungsinterpolation: Passen Sie Bézier-Kurven für sanfte Schnitte in empfindlichen Materialien an.
Steuerung virtueller Achsen: Erstellen Sie synchronisierte Bewegungen für hybride Maschinen (z. B.: CNC + 3D-Drucker).
Optimierter G-Code: Automatische Kompression von Befehlen, um eine Überlastung des Buffers in alten Controllern zu vermeiden.
Zusammenfassend ist der Universal Gcode Sender nicht nur eine Brücke zwischen digital und physisch – er ist ein Manifest für technologische Demokratisierung. Indem er Open-Source, universelle Kompatibilität und professionelle Funktionen in einem kostenlosen Paket vereint, stellt er teure und proprietäre Lösungen in Frage. Ob zur handwerklichen Holzschnitzerei oder zur Bearbeitung von Komponenten der Luft- und Raumfahrt, der UGS beweist, dass Präzision und Flexibilität unbezahlbar sind – aber, zum Glück, für alle erreichbar.
Version: 2.1.12
Größe: 159 MB
Lizenz: Kostenlos
Sprache: Englisch
Plattform: Windows
Dateityp: ZIP
Entwickler: Will Winder
Kategorie: Dienstprogramme/Verschiedenes
Aktualisiert: 09.02.2025