FurMark 2 ist eine Benchmark- und Stresstest-Software für Grafikkarten (GPUs), die es ermöglicht, die Leistung und Stabilität von Grafikhardware unter extremen Bedingungen zu bewerten. Es ist die Weiterentwicklung des ursprünglichen FurMark, das von Hardware-Enthusiasten, Übertaktern und Spielern geschätzt wird, die die Leistungsfähigkeit ihrer GPUs testen möchten. Das Programm verwendet grafikintensive Renderings, die auf OpenGL und Vulkan basieren, um die Grafikkarte schweren Arbeitslasten auszusetzen, wodurch Temperaturen, Taktraten, Stromverbrauch und die Gesamtleistung überwacht werden können. Damit ist es möglich, die Stabilität von Übertaktungen zu überprüfen, Hardwareengpässe zu identifizieren oder Kühlsysteme zu bewerten.
Die Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die detaillierte Informationen über die GPU anzeigt, wie Modell, Speicher, Treiber und Temperaturen in Echtzeit. FurMark 2 bietet verschiedene Testmodi, einschließlich vordefinierter Benchmarks und anpassbarer Stresstests, bei denen die Benutzer Auflösung, Detailgrad der Grafiken und Testdauer einstellen können. Darüber hinaus umfasst sie den berühmten "fuzzy donut", eine charakteristische grafische Szene, die die GPU mit komplexen Renderings überlastet. Das Tool ermöglicht es auch, Ergebnisse mit anderen Benutzern über ein Online-Punktsystem zu vergleichen, wodurch die Leistung der Hardware kontextualisiert wird.
Eine der Stärken von FurMark 2 ist die Fähigkeit, detaillierte Berichte nach den Tests bereitzustellen, einschließlich Grafiken zur Temperatur, GPU-Nutzung und Bildraten (FPS). Diese Daten sind wertvoll, um Probleme wie Überhitzung oder Systeminstabilität zu diagnostizieren. Die Software unterstützt auch mehrere grafische APIs (OpenGL und Vulkan) und garantiert damit die Kompatibilität mit einer breiten Palette moderner Hardware. Sie wird häufig zusammen mit Überwachungstools wie GPU-Z verwendet, um eine umfassendere Systemanalyse zu ermöglichen.
Obwohl FurMark 2 kostenlos ist, richtet es sich hauptsächlich an technische Benutzer, die die Risiken intensiver Stresstests verstehen, wie mögliche Schäden an der Hardware durch übermäßige Hitze. Das Tool verfügt nicht über Funktionen für Spiele oder Videobearbeitung und konzentriert sich ausschließlich auf die Leistungsanalyse von GPUs. Es wird empfohlen, es mit Vorsicht zu verwenden und sicherzustellen, dass das System während der Tests über eine angemessene Kühlung verfügt.
Version: 2.8.1.1
Größe: 64.59 MB
Lizenz: Kostenlos
Sprache: Englisch
Plattform: Windows
Dateityp: ZIP
SHA-256: ffddc470964dfb05226bc0eea4da29c8fab8c9c74fe102881c86890adadc19a8
Entwickler: Geeks3D
Kategorie: System/Benchmarking
Aktualisiert: 26.05.2025FurMark
Dienstprogramm für alle, die die Leistung der Grafikkarte ihres Computers bewerten möchten.
UserBenchmark
Benchmarking-Tool für PCs, das die Analyse und den Vergleich der Leistung verschiedener Systemkomponenten ermöglicht.
DiskBench
Werkzeug zur Festplattenbenchmarking, das es ermöglicht, die tatsächliche Lesegeschwindigkeit, Schreibgeschwindigkeit und Kopiergeschwindigkeit von Dateien auf Festplatten oder SSDs zu messen.
Geekbench
Benchmarking-Software, mit der Sie die Leistung Ihrer Computerhardware bewerten können.
CrystalMark Retro
Umfassende Benchmarking-Software entwickelt, um die Leistung von alten Systemen wie Windows 95 und Windows NT 3.51 zu bewerten.