IPFire ist eine Open-Source-Linux-Distribution, die auf Sicherheit fokussiert ist und hauptsächlich als Firewall und Router fungiert. Es handelt sich um eine robuste und vielseitige Lösung, die eine intuitive Weboberfläche für die Verwaltung bietet, die das einfache Konfigurieren von Firewall-Regeln, Netzwerkdiensten und anderen Funktionen ermöglicht.
Basierend auf Linux From Scratch ist IPFire darauf optimiert, Netzwerke zu schützen, indem sie in farbige Zonen unterteilt werden (grün für sicheres LAN, rot für das Internet, blau für drahtlose Netzwerke und orange für DMZ), was die Anwendung spezifischer Sicherheitsrichtlinien erleichtert. Es beinhaltet Funktionen wie stateful Paketinspektion (SPI), ein Intrusion Prevention System (IPS) und Unterstützung für VPNs (IPsec und OpenVPN), was es perfekt für Umgebungen macht, die hohe Sicherheit erfordern, von Heimnetzwerken bis hin zu Unternehmensnetzwerken.
Darüber hinaus unterstützt IPFire installierbare Add-Ons über Pakfire, seinen Paketmanager, der es ermöglicht, die Fähigkeiten mit Diensten wie Web-Proxy, Inhaltsfilter und Überwachungstools zu erweitern. Es benötigt grundlegende Hardware, wie einen Prozessor mit 1 GHz, 1 GB RAM und 4 GB Speicher und ist mit x86-, ARM- und virtuellen Umgebungen kompatibel. Es ist eine praktische Wahl für Administratoren, die die volle Kontrolle über die Netzwerksicherheit mit einem zuverlässigen und regelmäßig von der Community aktualisierten Tool suchen.
Version: 2.29 - Core Update 193
Größe: 547 MB
Lizenz: Kostenlos
Sprache: Englisch
Dateityp: ISO
Entwickler: IPFire - The Open Source Firewall
Kategorie: System/Linux-Distributionen
Aktualisiert: 10.04.2025