Beschreibung
LF Terminal File Manager ist ein leichter und leistungsstarker Datei-Manager für die Nutzung in Terminals, der in der Programmiersprache Go entwickelt wurde. Inspiriert durch Ranger bietet er eine minimalistische textbasierte Benutzeroberfläche (TUI), die sich auf eine schnelle und effiziente Navigation im Dateisystem konzentriert, ausschließlich mit der Tastatur. Der LF ist ideal für Benutzer, die Workflows im Terminal bevorzugen und ein anpassbares Werkzeug zur Dateiverwaltung wünschen.
Hauptmerkmale:
- Agile Navigation: Nutzt Tastenkombinationen im Vim-Stil (wie hjkl zur Bewegung) und ermöglicht eine schnelle Navigation durch Verzeichnisse mit hierarchischer Ansicht in drei Bereichen: übergeordnetes Verzeichnis, aktuelles Verzeichnis und Inhalt/Vorschau des ausgewählten Elements.
- Leichtigkeit und Portabilität: Wird als einzelnes Binärprogramm ohne Runtime-Abhängigkeiten (außer der terminfo-Datenbank) kompiliert, was eine schnelle Initialisierung und einen niedrigen Speicherverbrauch gewährleistet.
- Erweiterte Anpassung: Unterstützt anpassbare Tastenkombinationen und die Integration mit externen Werkzeugen über Shell-Befehle. Konfigurationsdateien, wie lfrc, ermöglichen das Anpassen von Farben, Symbolen und Verhalten.
- Vorschau von Dateien: Zeigt standardmäßig Vorschauen von Textdateien an und unterstützt mit zusätzlichen Skripten die Anzeige anderer Formate, wie Bilder und Videos (mit Erweiterungen wie LF Uberzog).
- Client/Server-Architektur: Ermöglicht das Teilen von Dateiauswahlen zwischen mehreren Instanzen von LF, was Operationen wie Kopieren und Einfügen zwischen verschiedenen Terminals erleichtert.
- Integration mit Shell: Kann so konfiguriert werden, dass es mit Editoren, Paginierern und anderen Systemwerkzeugen funktioniert, sowie Shell-Befehle direkt in der Benutzeroberfläche unterstützt.
- Dateioperationen: Unterstützt grundlegende Aktionen wie Kopieren (y), Ausschneiden (d), Einfügen (p), Umbenennen, Erstellen von Dateien/Verzeichnissen und Löschen, mit der Möglichkeit, Funktionen über Skripte zu erweitern.