Beschreibung
BabelEdit ist ein Übersetzungseditor, der Entwicklern und Lokalisierungsteams hilft, Übersetzungsdateien effizient und intuitiv zu verwalten und zu bearbeiten. Nützlich für Web- und mobile Anwendungen, die beliebte Frameworks nutzen, erleichtert der Prozess der Internationalisierung (i18n), indem er die parallele Bearbeitung mehrerer Übersetzungsdateien in verschiedenen Sprachen ermöglicht.
Hauptfunktionen
Hier sind die Highlights von BabelEdit, die es zu einem vielseitigen und leistungsstarken Werkzeug machen:
- Unterstützung für mehrere Formate und Frameworks
BabelEdit unterstützt eine Vielzahl von Übersetzungsdateiformaten, wie JSON, YAML, PHP, ARB, Vue und properties. Es unterstützt auch beliebte Frameworks, darunter Angular (ngx-translate), React (react-intl), Vue, Ember, Laravel und Flutter, sodass Entwickler direkt mit ihren Übersetzungsdateien arbeiten können, ohne zusätzliche Schritte. - Parallele Bearbeitung von Übersetzungen
Eines der nützlichsten Merkmale von BabelEdit ist die Möglichkeit, mehrere Übersetzungsdateien gleichzeitig zu bearbeiten. Dies stellt die Konsistenz zwischen den Sprachen sicher, da Vorgänge wie das Hinzufügen, Umbenennen oder Löschen von Übersetzungen auf alle Dateien gleichzeitig angewendet werden. - Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche
Mit einer sauberen und organisierten Oberfläche zeigt BabelEdit die Übersetzungs-IDs in einer hierarchischen Baumstruktur an, was die Lokalisierung und Bearbeitung bestimmter Übersetzungen erleichtert. Es unterstützt auch Drag-and-Drop, um Dateien schnell zu laden und die Benutzererfahrung zu verbessern. - Integration mit automatischen Übersetzungsdiensten
BabelEdit verbindet sich mit Diensten wie Google Translate, Microsoft Translator und DeepL, um automatische Übersetzungen einzelner Sätze oder aller leeren Übersetzungen in eine Sprache zu ermöglichen. Diese Funktion spart Zeit, insbesondere bei Projekten mit vielen Sprachen. - Mehrsprachige Rechtschreibprüfung
Das Tool enthält eine Rechtschreibprüfung, die 42 Sprachen unterstützt und in Echtzeit funktioniert, während Sie tippen. Es bietet Korrekturvorschläge und ermöglicht das Hinzufügen neuer Wörter zum Wörterbuch, um genaue Übersetzungen sicherzustellen. - Management von Sprachvariationen
Für Projekte, die unterschiedliche „Versionen“ einer Sprache erfordern (wie regionale oder kontextuelle Variationen), erleichtert BabelEdit das Management dieser Unterschiede und erfüllt spezifische terminologische Bedürfnisse. - Datenexport und -import
BabelEdit unterstützt den Export und Import von Übersetzungen in Formaten wie Excel und Google Spreadsheets, was die Zusammenarbeit mit Übersetzern oder Agenturen, die das Tool nicht verwenden, vereinfacht. - Visualisierung und anpassbare Filter
Benutzer können die Übersetzungs-IDs als Liste oder Baum anzeigen und Filter verwenden, um sich auf bestimmte Übersetzungen zu konzentrieren und die Produktivität zu steigern.